Unter Beachtung der Erkenntnisse der Neurobiologie ist ein vollkommen neuer Lernstil entstanden:
- es wird gelernt, um Wissen zu erwerben
- man lernt, zusammen zu leben
- lernt zu handeln
- lernt zu sein
Zitate von der Homepage:
„Unverzichtbar sind Gemeinsinn und Verantwortung, um die gemeinsamen Lebensgrundlagen und das friedliche Zusammenleben zu sichern.“
„Der Schlüssel zum Lernen ist Begeisterung, und Begeisterung braucht das Gefühl von Sinnhaftigkeit, wie der Hirnforscher Gerald Hüther aufzeigt. Unsere Gesellschaft aber ist eine Gesellschaft des Machbarkeitswahns geworden, der Menschen zu Funktionierern gemacht hat.“
„Die entscheidenden Erfahrungen machen Menschen dann, wenn sie sich gemeinsam mit anderen um etwas Wichtiges kümmern.“
Hier gibt es weitere Links zu wichtigen Homepages:
zur „Evangelischen Schule Berlin Zentrum“
zur Aktion „Schule im Aufbruch“, die bereits auch schon in Österreich tätig ist.
Das Buch „Etwas mehr Hirn bitte“ von Gerald Hüther findet sich unter Kategorien/Buchempfehlungen
mehr auf der Homepage: Margret Rasfeld – evang. Schule Berlin Zentrum